Grundlagen der Rubik's Cube Notation
Das Verständnis der Notation ist der Schlüssel zum Erlernen von Algorithmen. Diese Anleitung dauert etwa 3 Minuten und deckt die wesentlichen Züge ab.
Was Sie lernen werden
- Standard-Seitendrehungen (R, U, F, L, D, B).
- Slice-Züge (M, E, S).
Grundlagen der Notation
Seitendrehungen (im Uhrzeigersinn)
Die Standardnotation verwendet Buchstaben für jede Seite: Rechts (R), Links (L), Oben (U), Unten (D), Vorne (F), Hinten (B). Ein einfacher Buchstabe wie R
bedeutet, diese Seite um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen, als ob man direkt darauf schaut.
Interaktive Demo anzeigen
Loading Interactive Cube...
Prime-Züge (gegen den Uhrzeigersinn)
Ein Apostroph (oder 'Prime'-Symbol) nach einem Buchstaben, wie R'
bedeutet, diese Seite um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Interaktive Demo anzeigen
Loading Interactive Cube...
Slice-Züge
Slice-Züge drehen die mittleren Ebenen. Mitte M
dreht die Ebene zwischen R und L (gleiche Richtung wie L). Äquatorial E
dreht die Ebene zwischen U und D (gleiche Richtung wie D). Stehend S
dreht die Ebene zwischen F und B (gleiche Richtung wie F). Primes (M', E', S') funktionieren wie erwartet.
Interaktive Demo anzeigen (M Move)
Loading Interactive Cube...
Interaktive Demo anzeigen (E Move)
Loading Interactive Cube...
Interaktive Demo anzeigen (S Move)
Loading Interactive Cube...